Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

sonoy GmbH

Postanschrift:

Ritter-von-Hund-Straße 10
34305 Niedenstein- Kirchberg

Kontakt:

Tel  +49 – 173 – 98 19 515
E-Mail: info@sonoy.de

Geschäftsführer
Prof. Dr. Stefan Schnobrich

Diplom-Kaufmann

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Prof. Dr. Stefan Schnobrich
Ritter-von-Hund-Strasse 10, 34305 Niedenstein-Kirchberg

Sitz des Instituts
Ritter-von-Hund-Str. 10
34305 Niedenstein-Kirchberg

HRB 12791 AG Fritzlar

Umsatzsteuer-ID gemäß § 27a UStG: 323 384 792

Fotos: HSB, Corbis Images

IT-Gesamtkonzept

Prof. Dr. Bettina Harriehausen-Mühlbauer, Hochschule Darmstadt

Visuelles Gesamtkonzept & Umsetzung

Multimedien.net

Hinweise zur Website

Urheberrechtliche Hinweise

verwendete Fotos:

unsplash: Vlad Tchompalov, Marten Bjork, Alexander Milo, Gilles Lambert, Drew Beamer

Externe Inhalte

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Webseiten Dritter (externe Links). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber.

Sollten Sie bemerken, dass Links auf unserer Website auf Internetseiten verweisen, deren Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen, benachrichtigen Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse info@sonoy.de Wir werden diese Links dann umgehend aus unserem Internetauftritt entfernen.

Die sonoy GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

 

Nutzung von Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet so genannte Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten durch Google, in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Zur Deaktivierung des Google Analytics Dienstes bietet Google ein Browser-Plugin an, welches Sie sich unter folgendem Link herunterladen können: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Information gemäß § 36 VSBG

Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website:

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.